Trauer und Abschied im Film (11 UE)
Abschied + Trauer – wie geht das?
Wir schauen einfach mal zu!
Filme erzählen Geschichten und lassen uns als Betrachtende eintauchen – wir „er-“ und „durch-leben“ dabei Lebensthemen – auf Distanz. Denn Filme spiegeln unser Zusammenleben.
Filme sind „Gefühlsmaschinen“. In Trauer erleben Menschen intensive Gefühle: Schmerz, Wut…, aber auch Dankbarkeit…
Anhand von einem ausgewählten Spielfilm arbeiten wir an
- eigenen Fragen und Antworten zum Film
- verschiedenen Trauerformen
- eigenen Abschiedserfahrungen und Impulsen für die Lebensführung
- Anregungen für die Pastoral
Arbeitsweise
prozess- und teilnehmerorientiert, informative, kreative und meditative Methoden
Online-Seminar über Zoom
Technische Voraussetzungen sind PC (externe Lautsprecher) oder Laptop / Tablet mit Kamera und Mikro und ein stabiler Internetzugang. Um Filme streamen zu können, brauchen Sie ein Amazon-Prime-Konto (einmalig kostenloser Probemonat mit Kündigungsmöglichkeit).
Termin 2027
Freitag, 23. April, 16 Uhr – Samstag, 24. April 16 Uhr
Online-Arbeitszeiten
Freitag, 16 Uhr – 18 Uhr danach zur selbst gewählten Zeit den Film streamen
Samstag, 9 Uhr – 11 Uhr und 14 Uhr – 16 Uhr
Kosten
Kursgebühr: 120,- €
Leitung
Dr. Sabine Holzschuh
Dr. Wolfgang Holzschuh, Fachstelle für Trauerpastoral, Bistum Regensburg
Ort und Anmeldung
Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, D-93152 Nittendorf
Telefon: 09404-9502-0
E-Mail: anmeldung@haus-werdenfels.de
www.haus-werdenfels.de