Trauerseminare        Begegnungstage          Trauercafé

Gott wird alle Tränen von ihren Augen wischen ... (Offb 21,3)

„Du gehst - und ich muss bleiben.“ Ihr Mann, Ihre Frau, Tochter, Sohn, Vater, Mutter, Schwester, Bruder, Freund, Freundin ... - Menschen, die Ihnen viel bedeuten, sind verstorben. Mit einem Mal stoßen Sie an eine unüberwindliche Grenze, den Tod. Dieser Tod lässt sich nicht mehr rückgängig machen - Sie müssen damit leben lernen.

Geht das überhaupt? Was passiert in der Zeit der Trauer und wie können Sie damit umgehen? Was kann Ihnen helfen, dass der Abschiedsschmerz nachlässt? Wie können Sie Ihrem Verstorbenen einen „guten“ Platz im eigenen Leben einräumen? Kann Ihnen der Glaube Kraft geben? Wie können Sie in Ihrer Trauer den anderen begegnen?

 

Während der gemeinsamen Tage in Haus Werdenfels wollen wir:

  • mit Ihnen über solche Fragen und Ihre Erfahrungen ins Gespräch kommen
  • in der Gruppe einander in der Trauer wahrnehmen und mittragen
  • Ihnen helfen, sich selbst und andere in der Trauer besser zu verstehen
  • entdecken, was Ihnen auf dem Trauerweg weiterhilft

Kosten:

Kursgebühr: 90 Euro + Pensionskosten von ca. 190 Euro (EZ mit Du/WC) / 175 Euro (EZ ohne Du/WC)

Referenten: Dres. Holzschuh

Ort und Anmeldung:

Haus Werdenfels   Waldweg 15 Eichhofen   D-93152 Nittendorf 

Telefon: 09404-9502-0                     Telefax: 09404-9502-950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Homepage: www.haus-werdenfels.de
 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

  

 

Termin 2023:
Donnerstag, 23. Nov um 18.00 Uhr - Sonntag, 26. Nov um 13.00 Uhr

 

Termin 2024:
Donnerstag, 07. Nov um 18.00 Uhr - Sonntag, 10. Nov um 13.00 Uhr

 

 

"Wenn du an mich denkst, erinnere dich an die Stunde, in der du mich am liebsten hattest." (Rainer Maria Rilke)

Wenn Menschen aus der eigenen Familie sterben, kommt Trauer. Oft unausgesprochen - sie wird anderen nicht gezeigt. Trauernde brauchen aber eine Solidargemeinschaft, die ihnen hilft, mit dem Verlust leben zu lernen.

Dieses Seminar ist ein Ort, an dem ein offener Umgang mit der Trauer möglich ist. Wir kommen über Fragen und Erfahrungen ins Gespräch: Was passiert in der Zeit der Trauer? Was kann Ihnen helfen, dass der Abschiedsschmerz nachlässt? Wie können Sie Ihrem Verstorbenen einen „guten“ Platz im eigenen Leben einräumen? Kann Ihnen der Glaube Kraft geben? Wie können Sie in Ihrer Trauer den anderen begegnen?

Während der gemeinsamen Tage in Haus Werdenfels wollen wir:

  • in der Gruppe einander in der Trauer wahrnehmen und mittragen
  • Ihnen helfen, sich selbst und andere in der Trauer besser zu verstehen
  • kreative Formen im Umgang mit der Trauer ausprobieren
  • entdecken, was Ihnen auf dem Trauerweg weiterhilft
  • Möglichkeit zum Einzelgespräch geben

Kosten:

Kursgebühr: ca. 90 Euro + Pensionskosten von ca. 190 Euro (EZ mit Du/WC) / 175 Euro (EZ ohne Du/WC)

Referent/in: 
Dr. Sabine Holzschuh und Dr. Wolfgang Holzschuh, Fachstelle Trauerpastoral Bistum Regensburg

Ort und Anmeldung:

Haus Werdenfels Waldweg 15 Eichhofen D-93152 Nittendorf

Telefon: 09404-9502-0 Telefax: 09404-9502-950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Homepage: www.haus-werdenfels.de

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

  

Termin 2023:
Donnerstag, 08. Juni um 18.00 Uhr - Sonntag, 11. Juni um 13.00 Uhr

Termin 2024:
Donnerstag, 30. Mai um 18.00 Uhr - Sonntag, 02. Juni um 13.00 Uhr

 

 

  

Begegnungstage für Trauernde

Ort und Anmeldung:

Haus Werdenfels   Waldweg 15 Eichhofen   D-93152 Nittendorf 

Telefon: 09404-9502-0                     Telefax: 09404-9502-950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    Homepage: www.haus-werdenfels.de 

 

Termin 2022:

Samstag, 29. 0kt von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr    


„Ich setzte meinen Fuß in die Luft, und sie trug.“
  Zuversicht auf dem Trauerweg

Diese Inschrift auf dem Grabstein der Lyrikerin Hilde Domin strahlt Zuversicht aus. Zuversicht können Trauernde brauchen, denn der Verlust des vertrauten Menschen verändert das Leben tiefgreifend: Der geliebte Mensch ist nicht mehr da und das Gewohnte gibt es so nicht mehr. Gefühle brechen auf: Trauer, Unsicherheit und Schmerz... Ratschläge wie „Die Zeit heilt alle Wunden“ oder „es wird schon wieder, reiß´ dich zusammen“ helfen nicht. Wohltuend sind vielmehr solidarische Begegnungen, die die eigene Zuversicht nähren, dass das Leben wieder gut werden kann – aber anders!
Was hat es mit Zuversicht als Lebenshaltung auf sich? Wie kann sie gestärkt werden? 
An diesem Tag gehen wir diesen Fragen nach und knüpfen bei eigenen Erfahrungen an.
Mit einem gemeinsamen Gedenkgottesdienst beschließen wir diesen Tag.
 
Kosten: ca. 39 € (Verpflegung / inkl. Kursgebühr)
 

Kursleitung: 

Dr. Sabine Holzschuh
Dr. Wolfgang Holzschuh, Fachstelle Trauerpastoral Bistum Regensburg

 

Termin 2023:

Samstag, 28. Okt von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr   Thema: Dankbarkeit auf dem Trauerweg

 

Veranstalter der Seminare:

Haus Werdenfels und KEB Regensburg
Diese Seminare werden durch den Hospizfonds der Diözese Regensburg bezuschusst.

 

 

Trauercafé

Ort:  Dechbettener Hof, Dechbetten 11 in 93051 Regensburg.
Man kann auch mit dem Auto beim Dechbettener Hof parken. Mit dem Bus ab Hbf Regensburg mit Linie 10 bis Schwalbenneststr. dann zu Fuß 190 Meter.

  

Termine 2023: Freitags jeweils von 15.00 - 17.00 Uhr 

12. Mai, 16. Juni, 14. Juli, 22. September,
20. Oktober, 10. November, 08. Dezember

Weitere Infos


Seien Sie herzlich willkommen!

 

Gesprächsleitung:

Dr. Wolfgang Holzschuh, Fachstelle Trauerpastoral Bistum Regensburg in Kooperation mit der KEB Regensburg Stadt
Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0175-7239500